Eigner-Fertigbau: Neubau Verwaltungsgebäude und Betriebshof Wassereversorgung
Lieferung und Montage von Stahlbetonfertigteilen für das Werkstattgebäude
Bereit für die Zukunft: Die Stadtwerke Nördlingen feiern Umzug in neues Geschäftsgebäude mit Tag der offenen Tür Nördlingen. Nach 25 Jahren Betriebssitz am Standort Reuthebogen 8 konnten die Stadtwerke Ende Juli des vergangenen Jahres ihr neu erstelltes Geschäftsgebäude mit Betriebshof an der Industriestraße 10 in Betrieb nehmen.
Die Firma Eigner-Fertigbau führte maßgebliche Arbeiten aus durch die Lieferung und Montage von Stahlbetonfertigteilen für das Werkstattgebäude.
Ausschlaggebend für den Neubau waren die nicht optimale Raumaufteilung und Beengtheit der bisherigen Räumlichkeiten, der gegebene Sanierungsbedarf und nicht zuletzt auch die am bisherigen Standort nicht ausreichend vorhandenen Entwicklungsmöglichkeiten für die Zukunft. Nach genauer Prüfung und Abwägung der in Frage kommenden Alternativen hat der Werkausschuss des Stadtrates im Jahr 2013 dem Nördlinger Architekturbüro Schlientz den Planungsauftrag eines Neubaus auf einer Teilfläche des ehemaligen Firmengeländes der St. Georgs- Bauhütte an der Industriestraße erteilt.
Die Bauarbeiten wurden in einem relativ kurzen Zeitraum von Oktober 2014 bis Juli 2015 u.a. durch die Fa. Eigner zügig durchgeführt. Auf einer Grundstücksfläche von knapp 3200 m² neu entstanden sind ein modernes, nach heutigen Anforderungen ausgestattetes Bürogebäude mit einer Nutzfläche von 490 m² für die Gesamtverwaltung der Stadtwerke, eine Werkstatt- und Lagerhalle mit 656 m² Nutzfläche für die Wasserversorgung sowie ein großzügig angelegter Betriebshof.
Die der Kostenberechnung zugrunde liegenden Ansätze konnten damit fast punktgenau eingehalten werden. Erfreulich ist, dass viele Gewerke an Baufirmen und Auftragnehmer aus der näheren Umgebung vergeben werden konnten, sodass die heimische Wirtschaft nachhaltig gestärkt wurde.